von Kerstin Schlosser, GBO Praktikantin
Riky Stock, Leiterin des GBO NY, begrüßte rund vierzig geladene Gäste am Mittwochabend in den Räumlichkeiten des Goethe-Instituts zur Bekanntgabe des Gewinners des ersten GBO Übersetzerwettbewerbs. Der Wettbewerb, dieses Jahr erstmals ausgetragen, betont gezielt die Bedeutsamkeit von Übersetzungen und die Förderung junger und noch unerfahrener Übersetzer deutscher Literatur. Die Preisverleihung und der anschließende Empfang sollten zugleich Würdigung der Übersetzertätigkeit aber auch einen Rahmen zum Austausch zwischen Übersetzern, Verlegern, Lektoren und vielen anderen aus der New Yorker Verlagsszene bieten.
Gewinner der Ausschreibung ist Kurt Beals, Doktorand in deutscher Literatur und Kultur an der University of California, Berkeley. Beals erhält ein Preisgeld in Höhe von $600.00 für die Übersetzung der ersten 15 Seiten des deutschen Romans Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Autorin Nora Bossong. Darüber hinaus wird Beals in die Übersetzerdatenbank des GBO und des Goethe-Instituts aufgenommen.
Nach einem durch und durch gelungen Abend, wird das GBO auch in Zukunft Ausschreibungen und Veranstaltungen dieser Art austragen, um die Bedeutung von Übersetzungen zu unterstreichen, junge und taltentierte Übersetzer zu unterstützen, und die Tätigkeit all derjenigen, die sich um kulturelle und sprachliche Vielfalt in der Literatur einsetzen, zu fördern.